Beauceron | |
---|---|
Canis lupus familiaris | |
Systematik | |
Ordnung: | Raubtiere (Carnivora) |
Überfamilie: | Hundeartige (Canoidea) |
Familie: | Hunde (Canidae) |
Gattung: | Wolfs- und Schakalartige (Canis) |
Art: | Wolf (Canis lupus) |
Unterart: | Haushund |
Allgemeines | |
Größe: | Rüde: 65-70 cm; Hündin: 61-68 cm |
Ernährung: | Allesfresser |
Der Beauceron, auch Berger de Beauce genannt, ist eine französische Hunderasse, die von der FCI anerkannt wird. Veraltet gibt es noch Bezeichnungen wie Chien de Beauce oder Bas-Rouge.
Aussehen[]
Allgemein wirkt der Beauceron kräftig, rustikal und muskulös ohne dabei schwerfällug zu wirken. Mit einer Widerristhöhe von 65 bis 70 Zentimetern bei Rüden und einer Widerristhöhe von 61 bis 68 Zentimetern bei Hündinnen ist diese Hunderasse ziemlich groß.
Die Schnauze und der Schädel sollten gleichlang sein, während die Augen entweder einen dunklen oder der Fellfarbe entsprechenden Farbton annehmen. Die Ohren sind kurz und dürfen sowohl hängen als auch stehen. Der muskulöse, lange Hals ist mit den Schultern harmonisch verbunden.
Der Körper ist durch eine breite, tiefe Brust, einen geraden Rücken und einen nicht hochgezogenen Bauch gekennzeichnet. Die Läufe sind der stark und kräftig, aber auch lang. Zudem besitzen die Hinterläufe eine doppelte Afterkralle. Die Pfoten sind eher rundlich, während der hängende Schwanz so lang ist, dass er mindestens das Sprunggelenk erreicht. Am Ende ist er zudem leicht gebogen.
Die Haare sollten länger als zwei Zentimeter sein, aber auch glatt anliegen. Von der Beschaffenheit her ist es dick und fest. Es gibt zwei verschiedene Farbvarietäten. Bei der ersten Varietät ist das Tier in einer Kombination aus Schwarz und Lohfarben eingefärbt, während ein Exemplar der zweiten Variante schwarz und blau gefleckt ist und lohfarbene Abzeichen besitzt. Die erste Variante nennt sich Basrouge, die zweite Harlekin.
Usprung und Verwendung[]
Im 19. Jahrhundert kristalliesierte sich diese Rasse heraus. Damals wurde er auch Bas-Rouge oder Chien de Beauce genannt, obwohl sie eigentlich aus der Brie und nicht der Beauce kam. Durchsetzen konnte sich der Beauceron aufgrund seiner exellenten Fähigkeiten die Herden auf Weiden zu beschützen.
Heute jedoch wird dieser Hund hauptsächlich in Frankreich in der Beauce gezüchtet. Er wird zudem von Hirten und Bauern als Wach- und Hütehund eingesetzt. Er kann aber auch als Familienhund eingesetzt werden, solange man seine Herkunft beachtet.
Wesen[]
Der Beauceron hat ein mutiges, tapferes, furchtlosen Wesen und immer einen ehrlichen Ausdruck im Gesicht. Er ist einigermaßen ausgeglichen, aber auch sehr lauffreudig und ausdauernd. Er hält nämlich leicht großen Belastungen stand.
Aufgrund seiner Herkunft als Hütehund ist er natürlich auch selbstständig und versucht oft selbst zu entscheiden, wo es lang gehen soll. Allerdings ist er auch intelligent und kann mit nötiger Schärfe auch gehorsam sein. Man kann ihn leicht zur Dressur abrichten.
Liste aller Hunderassen | ||
---|---|---|
A |
Affenpinscher • Afghanischer Windhund • Aidi • Airedale Terrier • Akita • Alaskan Malamute • Altdeutscher Hütehund • American Akita • American Bulldog • American Cocker Spaniel • American Pitbull Terrier • American Shepherd • Amerikanischer Staffordshire Terrier • Anatolischer Hirtenhund • Appenzeller Sennenhund • Arabischer Windhund • Argentinische Dogge • Ardennen Treibhund • Australian Cattle Dog • Australian Kelpie • Australian Shepherd • Australian Silky Terrier • Australischer Terrier • Azawakh |
|
B |
Banter Bulldogge • Basenji • Basset • Basset artésien normand • Beagle • Bearded Collie • Beauceron • Bedlington Terrier • Belgischer Schäferhund • Berger des Pyrénées • Berger Picard • Bergamasker Hirtenhund • Berner Sennenhund • Bernhardiner • Bluthund • Bobtail • Bordeaux Dogge • Border Collie • Border Terrier • Boston Terrier • Boxer • Brasilianischer Terrier • Briard • Broholmer • Bulldog • Bullmastiff • Bull Terrier |
|
C |
Cairn Terrier • Cao de Castro Laboreiro • Cao de Fila de Sao Miguel • Catahoula Bulldog • Catahoula Leopard Dog • Catahoula Pit • Cavalier King Charles Spaniel • Cesky Terrier • Chesapeake Bay Retriever • Chihuahua • Chinesischer Schopfhund • Chow Chow • Cocker Spaniel • Collie • Curly Coated Retriever |
|
D |
Dachshund • Dalmatiner • Deutsch Drahthaar • Deutsch Langhaar • Deutsche Dogge • Deutscher Boxer • Deutscher Jagdterrier • Deutscher Pinscher • Deutscher Schäferhund • Deutscher Spitz • Deutscher Wachtelhund • Do Khyi-Tibet Dogge • Dobermann • Dogo Argentino • Dogo Canario |
|
E |
Elo • Englische Bulldogge • English Cocker Spaniel • English Setter • Entlebucher Sennenhund • Eurasier |
|
F |
Fila Brasileiro • Finnen Spitz • Finnischer Lapphund • Flat Coated Retriever • Flandrischer Treibhund • Fox Terrier • Französische Bulldogge • Frabzösischer Wasserhund |
|
G |
Galgo Espanol • Germanischer Bärenhund • Golden Retriever • Gordon Setter • Gos d Atura Catala • Greyhound • Grönlandhund • Großer Münsterländer • Großer Schweizer Sennenhund • Großspitz • Großpudel • Groenendael |
|
H |
Hamilton-Stövare • Harrier • Harzer Fuchs • Havaneser • Holländischer Schäferhund • Holländischer Smoushund • Hokkaido • Hovawart |
|
I |
Irish Setter • Irish Soft-Coated Wheaten Terrier • Irischer Wolfshund • Irischer Terrier • Islandhund • Italienischer Corso-Hund • Italienischer Volpino • Italienisches Windspiel |
|
J |
Jack Russell Terrier • Jagdterrier • Japan Spitz • Japanischer Terrier |
|
K |
Kanaan Hund • Kanarischer Podenco Kangal • Kaninchen Dachshund • Karelischer Bärenhund • Karst Schäferhund • Katalanischer Schäferhund • Kaukasischer Schäferhund • Kerry Blue Terrier • Kishu • Kleiner Münsterländer • Kleinspitz • Kleinpudel • Kooikerhondje • Koolie • Komondor • Koreanischer Jindo • Kroatischer Schäferhund • Kraski Ovcar • Kuvasz |
|
L |
Labradoodle • Labrador Retriever • Laekenois • Lagotto Romagnolo • Lakeland Terrier • Landseer • Lappländischer Rentierhund • Leonberger • Lhasa Apso |
|
M |
Magyar Agár • Magyar Vizsla • Majorero Canario • Malinois • Mallorca Dogge • Mallorca-Schäferhund • Malteser • Manchester Terrier • Maremmen Abruzzen Schäferhund • Mastiff • Mastin Espanol • Mastino Napoletano • Mexikanischer Nachthund Miniature Australian Shepherd • Miniature Bull Terrier • Mittelspitz • Mittelasiatischer Schäferhund • Mops • Mudi |
|
N |
Neufundländer • Niederländischer Schapendoes • Norfolk Terrier • Norrbottenspitz • Norwich Terrier • Norwegischer Buhund • Norwegischer Elchhund • Norwegischer Lundehund • Nova Scotia Duck Tolling Retriever |
|
O |
Old English Sheepdog • Otterhound • Österreichischer Pinscher • Ostsibirischer Laika |
|
P |
Pharaonenhund • Papillon • Parson Russel Terrier • Patterdale Terrier • Peruanischer Nachhund • Pekingese • Petit Bleu de Gascogne • Podenco • Pointer • Polnischer Niederungshütehund • Polnischer Windhund • Portugiesischer Wasserhund • Portugiesischer Schäferhund • Prager Rattler • Pudel • Pudelpointer • Puli • Pumi • Pyrenäen Mastiff • Pyrenäen Schäferhund • Pyrenäen Berghund |
|
R |
Rafeiro do Alentejo • Rhodesian Ridgeback • Riesenschnauzer • Rottweiler • Russkiy Toy • Russischer Schwarzer Terrier • Russisch-Europäischer Laika |
|
S |
Saarlooswolfhund • Saluki • Samojede • Sarplaninac • Schipperke • Schottischer Hirschhund • Schottischer Schäferhund • Schottischer Terrier • Schnauzer • Schwedischer Elchhund • Schwedischer Lapphund • Sealyham Terrier • Shar Pei • Shetland Sheepdog • Shiba • Shih Tzu • Shikoku • Shiloh Shepherd • Siberian Husky • Skye Terrier • Sloughi • Slovensky Cuvac • Slowakischer Rauhbart • Slowakischer Tschuvatsch • Spanischer Mastiff • Spanischer Windhund • Spitz • Schipperke • Staffordshire Bull Terrier • Südrussischer Ovtchaeka |
|
T |
Tatre Schäferhund • Tervueren • Thai Ridgeback Dog • Tibet Dogge • Tibet Mastiff • Tibet Terrier • Torsa • Tschechischer Terrier • Tschechoslowakischer Wolfshund |
|
W |
Weimaraner • Weisser Schweizer Schäferhund • Welsh Corgi Cardigan • Welsh Corgi Pembroke • Welsh Terrier • Westgottenspitz • West Highland White Terrier • Westsibirischer Laika • Whippet • Wolfsspitz |
|
Y | ||
Z |
Zwerg Dachshund • Zwergpinscher • Zwergpudel • Zwergschnauzer • Zwergspitz |